Arbeiten in der Stiftung Langeneggerhaus im Zürcher Weinland
Die Stiftung Langeneggerhaus stellt 45 Arbeitsplätze und 27 Wohnplätze für Menschen mit einer geistigen und/oder mehrfachen Beeinträchtigung zur Verfügung und engagiert sich für eine hohe Lebensqualität für ihre Klientinnen und Klienten.
Per sofort oder nach Vereinbarung suchen wir zur Ergänzung unseres engagierten Teams eine
Fachperson Betreuung für den Bereich Wohnen 40 - 80 %
Ihre Aufgaben:
- Sie begleiten und unterstützen die BewohnerInnen mit hohem Unterstützungsbedarf im Wohnen und während der Freizeit
- Sie unterstützen BewohnerInnen in der Körperpflege
- Sie verrichten haushälterische Tätigkeiten mit und/oder für BewohnerInnen
- Sie engagieren sich für eine gute Zusammenarbeit im Team, mit internen Bereichen, mit Angehörigen und gesetzlichen Vertretungen
- Sie leisten geteilte Dienste (Morgen- und/oder Abenddienste) wie auch an Wochenenden längere Dienste und es macht Ihnen nichts aus, 1-3 Pikettnächte/Monat zu leisten
Sie bringen mit:
- Diplom in Sozialpädagogik oder Pflege, Fähigkeitszeugnis als FaBe oder FaGe oder artverwandte Ausbildung
- Erfahrung in der Begleitung von Menschen mit einer geistigen Beeinträchtigung
- Physische und psychische Belastbarkeit
- Offene, humorvolle, engagierte Persönlichkeit mit positivem Menschenbild
- Hohe personale und soziale Kompetenzen, insbesondere Zuverlässigkeit, Reflexionsfähigkeit, Lernfreude, Teamfähigkeit und Konfliktfähigkeit
- Administrative Fähigkeiten und PC-Kenntnisse
- Fahrausweis erwünscht
Wir bieten Ihnen:
- Interessante, vielseitige und herausfordernde Aufgaben mit Mitgestaltungsmöglichkeiten
- Wertschätzendes Umfeld und aufgestelltes Team
- Fachliche Begleitung, interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten
- Zeitgemässe Anstellungsbedingungen, gute Sozialleistungen
Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte an Igor Bär, Institutionsleitung 052 305 28 50 oder an Stephan Vink, Bereichsleitung Wohnen, 052 317 48 38.
Wir suchen für den Wohnbereich
einen Teamleiter / eine Teamleiterin 80 % mit sozialpädagogischer Ausbildung
Ihre Aufgaben:
- Sie begleiten und unterstützen die BewohnerInnen im Alltag
- Sie leiten und führen das Personalteam der Wohnung in agogischer, organisatorischer und administrativer Hinsicht
- Sie entwickeln und gestalten angepasste Begleitstrukturen
- Sie setzen das Leitbild und Konzepte der Stiftung Langeneggerhaus im Alltag um
- Sie engagieren sich im Leitungsteam Wohnen, bei Bedarf in Projekt- und Fachgruppen wie auch in Ferienangeboten
- Sie ermöglichen und unterstützen die Freizeitgestaltung der BewohnerInnen entsprechend den persönlichen Interessen, Stärken und Zielen
- Sie unterstützen BewohnerInnen in der Körperpflege
- Sie verrichten haushälterische Tätigkeiten mit und/oder für BewohnerInnen
- Sie engagieren sich für eine gute Zusammenarbeit mit internen Bereichen, mit Angehörigen und vertretungsberechtigten Personen
- Sie pflegen die interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Fachstellen, Ärzten, etc.
- Sie übernehmen die Praxisausbildung einer FaBe und/oder einer Sozialpädagogin
Ihr Profil
- Ausbildung in Sozialpädagogik FH / HF
- Mehrjährige Erfahrung in der Begleitung von Menschen mit Beeinträchtigung
- Erfahrung als TeamleiterIn mit entsprechender Weiterbildung oder mit Bereitschaft, diese zu absolvieren
- Erfahrung als PraxisausbildnerIn mit entsprechender Weiterbildung oder mit Bereitschaft, diese zu absolvieren
- Hohe personale und soziale Kompetenzen
- Belastbarkeit, kreative und flexible Denkweise sowie Humor
- Organisatorische und administrative Fähigkeiten
- Bereitschaft zu unregelmässigen Arbeitszeiten sowie Nachtpikett
- Führerausweis
Für weitere Auskünfte wenden Sie sich an Herr Igor Bär, Institutionsleitung, Tel. 052 305 28 50.
Für unsere Tagesbeschäftigung (Atelier) suchen wir zur Unterstützung des Mitarbeiterteams für sechs bis zwölf Monate
eine Praktikantin / einen Praktikanten 80 - 100 %
mit regelmässigen Arbeitszeiten (montags bis freitags von 7.45 Uhr bis 16.00 Uhr).
Wir freuen uns über Ihr Interesse an einem «nichtalltäglichen» Arbeitsplatz.
Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte an Thomas Furter, Bereichsleitung Atelier oder Igor Bär, Institutionsleitung, Tel. 052 305 28 50.
Offene Lehrstellen per 1. August 2023
Wir haben offene Lehrstellen im Wohnbereich. Melden Sie sich bei Interesse bei uns.
Ihre Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte an:
Stiftung Langeneggerhaus
Guntibachstrasse 14
8475 Ossingen
oder per E-Mail an:
Wir freuen uns darauf, Sie kennen zu lernen.