Arbeiten in der Stiftung Langeneggerhaus im Zürcher Weinland

Die Stiftung Langeneggerhaus stellt 45 Arbeitsplätze und 26 Wohnplätze für Menschen mit einer geistigen und/oder mehrfachen Beeinträchtigung zur Verfügung und engagiert sich für eine hohe Lebensqualität für ihre Klientinnen und Klienten.

 

Per sofort oder nach Vereinbarung suchen wir zur Ergänzung unseres engagierten Teams

eine Fachperson Betreuung für den Bereich Wohnen
50 - 70 %

Ihre Aufgaben:

  • Sie begleiten und unterstützen die BewohnerInnen mit hohem Unterstützungsbedarf im Wohnen und während der Freizeit
  • Sie unterstützen BewohnerInnen in der Körperpflege
  • Sie verrichten haushälterische Tätigkeiten mit und/oder für BewohnerInnen
  • Sie engagieren sich für eine gute Zusammenarbeit im Team, mit internen Bereichen, mit Angehörigen und gesetzlichen Vertretungen
  • Sie leisten geteilte Dienste (Morgen- und/oder Abenddienste) wie auch an Wochenenden längere Dienste und es macht Ihnen nichts aus, 1-3 Pikettnächte/Monat zu leisten

Sie bringen mit:

  • Diplom in Sozialpädagogik oder Pflege, Fähigkeitszeugnis als FaBe oder FaGe oder Erfahrung in der Begleitung von Menschen mit einer geistigen Beeinträchtigung
  • Physische und psychische Belastbarkeit
  • Offene, humorvolle, engagierte Persönlichkeit mit positivem Menschenbild
  • Hohe personale und soziale Kompetenzen, insbesondere Zuverlässigkeit, Reflexionsfähigkeit, Lernfreude, Teamfähigkeit und Konfliktfähigkeit
  • Administrative Fähigkeiten und PC-Kenntnisse
  • Fahrausweis erwünscht

Wir bieten Ihnen:

  • Interessante, vielseitige und herausfordernde Aufgaben mit Mitgestaltungs­möglichkeiten
  • Wertschätzendes Umfeld und aufgestelltes Team
  • Fachliche Begleitung, interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Zeitgemässe Anstellungsbedingungen, gute Sozialleistungen

Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte an Igor Bär, Institutionsleitung 052 305 28 50 oder an Stephan Vink, Bereichsleitung Wohnen, 052 317 48 38.


 

Für unsere Tagesbeschäftigung (Atelier) suchen wir zur Unterstützung des Mitarbeiterteams für sechs bis zwölf Monate

eine Praktikantin/einen Praktikanten 80 - 100%

mit regelmässigen Arbeitszeiten (montags bis freitags von 7.45 Uhr bis 16.00 Uhr).


Wir freuen uns über Ihr Interesse an einem „nichtalltäglichen“ Arbeitsplatz.

Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte an Kai Schwekendiek, Bereichsleitung Atelier oder Igor Bär, Institutionsleitung, Tel. 052 305 28 50.


 

Per 1. Januar 2025 oder nach Vereinbarung suchen wir zur Ergänzung unseres engagierten Teams

eine Fachperson im Bereich Atelier 80 - 100 %

Schwerpunkte Ihrer Arbeit:

  • Sie leiten eine Gruppe von ca. sechs Klientinnen und Klienten an
  • Sie fördern die persönliche Entfaltung, die Selbstverantwortung und die Selbständigkeit der Klientinnen und Klienten
  • Sie beteiligen sich an Projekten, Anlässen und Zusatzangeboten
  • Sie engagieren sich bei der Produkteentwicklung im Atelierbereich
  • Sie nehmen aktiv an Fachgesprächen und Sitzungen teil
  • Sie sind motiviert, Lernende auf ihrem Ausbildungsweg zu begleiten

Sie bringen mit:

  • Diplom in Sozialpädagogik oder Ausbildung im agogischen Bereich
  • Erfahrung im Umgang mit Menschen mit einer geistigen Beeinträchtigung und herausforderndem Verhalten
  • Erfahrung in der Begleitung von Auszubildenden
  • gute Grundkenntnisse im Bereich Pflege
  • Erfahrung im Bereich unterstützte Kommunikation
  • Administrative Fähigkeiten und PC-Kenntnisse
  • physische und psychische Belastbarkeit, Teamfähigkeit
  • unkomplizierte, humorvolle Persönlichkeit mit positivem Menschenbild
  • Führerausweis

Wir bieten Ihnen:

  • regelmässige Arbeitszeiten (Montag bis Freitag)
  • Interessante, vielseitige und herausfordernde Aufgaben mit Mitgestaltungsmöglichkeiten
  • Wertschätzendes Umfeld und aufgestelltes Team
  • Fachliche Begleitung, interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Zeitgemässe Anstellungsbedingungen, gute Sozialleistungen

Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte an Kai Schwekendiek/Bereichsleitung Atelier oder Igor Bär/Institutionsleitung, Tel. 052 305 28 50


 

Per 1. März 2025 oder nach Vereinbarung suchen wir einen

Hauswart 100 % (w/m)

Als Hauswart/in sind Sie verantwortlich für die Instandhaltung unserer Liegenschaften und den Unterhalt der Gebäude­einrichtungen. Gemeinsam mit dem Reinigungsdienst sorgen Sie für die fachgerechte Reinigung der Räumlichkeiten und erledigen die anfallenden Umgebungsarbeiten. Zudem sind Sie zuständig für die Arbeitssicherheit und die Bewirtschaftung der Materiallager.

Sie bringen mit:

  • Hauswart/in mit eidg. Fachausweis oder handwerkliche oder technische Berufsausbildung EFZ mit langjähriger Erfahrung im Betriebsunterhalt
  • Handwerkliches Geschick, Freude an praktischen Arbeiten und technisches Verständnis
  • eine sehr gute körperliche Verfassung
  • gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • angenehme Umgangsformen
  • Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein und selbständige Arbeitsweise
  • Fahrausweis Kategorie B

Wir bieten Ihnen:

  • abwechslungsreiche Tätigkeit in einem angenehmen Arbeitsumfeld
  • zeitgemässe Anstellungsbedingungen, gute Sozialleistungen

Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte ab dem 6. Januar 2025 an Igor Bär, Institutionsleitung, Tel. 052 305 28 50.

 

 

 

Ihre Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte an:

per E-Mail an:

oder an:

Stiftung Langeneggerhaus
Guntibachstrasse 14
8475 Ossingen


Wir freuen uns darauf, Sie kennen zu lernen.

Aktuell: Nächster Termin

Keine Termine

Aktuell: Brennholzverkauf

Aus Kapazitätsgründen können wir nur noch Kunden aus Ossingen beliefern.
Wir bitten Sie um Verständnis.

Brennholzverkauf >>